NTZ+ Nürtingen

Betroffene aus dem Kreis Esslingen berichten über ihren Kampf gegen die Sucht

Die ambulante Reha für Suchterkrankte ist ein Erfolgsmodell: Ehemalige Absolventen begegnen sich beim Jahrestreffen der Beratungsstelle Sucht und Prävention.

Das Team der Beratungsstelle von links: Ina Eberhardt-Wagner, Melanie Reiser, Diana Schürholz, Dr. Wolfgang Steigleder, Lisa-Marie Wegfahrt, Katrin Janssen, Tatjana Stoll, Conny Henßler mit Tanja Herbrik (ganz links), Geschäftsführerin des Kreisdiakonieverbands im Landkreis, und Claudia Brendel, Leiterin der Diakonischen Bezirksstelle Nürtingen (ganz rechts). Foto: Ulrike Rapp-Hirrlinger

NÜRTINGEN. „Die ambulante Reha war ein richtiger Segen für mich“, erzählt Peter. Der 62-Jährige hat jahrzehntelang getrunken, bis er vor 16 Jahren die ambulante Rehabilitation der Beratungsstelle Sucht und Prävention Landkreis Esslingen absolvierte. Seither ist er trocken. Beim Jahrestreffen in der Alten Seegrasspinnerei in Nürtingen ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite