NTZ+ Logo Region

Auf den Spuren vergessener Lebensmittel

Zum 13. Mal fand der Markt der Arche des Geschmacks im Freilichtmuseum Beuren statt

August Kottmann erzählt seinen Zuhörern etwas über die Palmischbirne, die seit August 2018 ein Arche-Passagier ist. Foto: Martin

„Essen, was man retten will“ – unter diesem Motto konnten Interessierte gestern auf dem Markt der Arche des Geschmacks vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten sowie selten gewordene Lebensmittel im Freilichtmuseum Beuren probieren, kaufen und erleben.

BEUREN. Albschnecken, Schwäbischer Dickkopfweizen oder die Ermstäler Knorpelkirsche – allesamt Nahrungsmittel, die heutzutage fast vergessen ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite