NTZ+ Landtagswahl 2021
38 Kandidaten im Kreis Esslingen für die Landtagswahlen
Landtagswahl 2021: Kreiswahlausschuss bestätigt Rechtmäßigkeit der Bewerbungen – Auch neue Gruppierungen am Start
Die Wahlvorschläge zur Landtagswahl am 14. März für den Landkreis Esslingen stehen fest. Gestern tagte unter Vorsitz von Landrat Heinz Eininger der Kreiswahlausschuss. Der Ausschuss bestätigte die Rechtmäßigkeit der Bewerbungen aller 38 Kandidaten.
Insgesamt 13 Parteien und Gruppierrungen treten an, elf davon sind in allen drei Wahlkreisen, also in Nürtingen, Kirchheim und Esslingen mit Kandidaten vertreten. Im Wahlkreis Nürtingen kommt mit Demokratie in Bewegung (DiB) eine weitere hinzu, im Wahlkreis Kirchheim mit Fabian Bodenstein noch ein Einzelbewerber.
Eingeladen zur Sitzung des Kreiswahlausschusses waren auch die Vertrauensleute der Listen, wovon allerdings nur rund ein Drittel der Einladung folgten. Sie hätten Fragen stellen oder Einwände geltend machen können, von diesem Recht wurde allerdings kein Gebrauch gemacht. Es hatte sich wohl herumgesprochen, was der Landrat als Wahlausschussvorsitzender zu Beginn der Sitzung andeutete: „Nach einer ersten Vorprüfung wurden keine Beanstandungen festgestellt, es können wohl alle Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl zugelassen werden.“ Das letzte Wort hat allerdings der Landeswahlausschuss. Zum Prozedere gehörten ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.
NTZ+ Beuren | 08.02.2023 - 05:30
Welche Projekte geht Beuren im Jahr 2023 an?
Bürgermeister Daniel Gluiber hat bei der Bürgerversammlung einen Ausblick gegeben. Die Albtrauf-Kommune verzeichnet einen Anstieg bei den Geburten, das zieht aber auch Investitionen nach sich. Am 15. Oktober wird in Beuren gewählt.