Nürtingen
Star-Leichtathlet Frank Busemann zu Gast in Nürtingen
Der Zehnkämpfer berichtete beim Medizinsymposium der Firma Sporlastic in der K3N über seine Karriere und seine Verletzungen.
NÜRTINGEN. Vor Kurzem fand das elfte Nürtinger interdisziplinäre Gelenksymposium der Firma Sporlastic in der Stadthalle K3N statt. Die wissenschaftliche Leitung hatten die Medizin-Professoren Sebastian Siebenlist vom Klinikum rechts der Isar der TU München und Sven Reuter von der SRH Hochschule für Gesundheit, Campus Stuttgart inne.
In diesem Jahr lag der Fokus der Veranstaltung auf Knorpelschäden bis hin zur Arthrose. Dabei wurden neue Erkenntnisse der modernen Diagnostik und Therapiemöglichkeiten mit interdisziplinären und differenzierten Behandlungskonzepten vorgestellt. Die Vorträge umfassten den Ellbogen, die Schulter, das Knie und die Hüfte. Renommierte Referenten gaben in ihren Vorträgen einen Überblick über die medizinischen und biomechanischen Hintergründe sowie operative, konservative und physiotherapeutische Behandlungskonzepte. Dies führte zu einem regen Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Einen besonderen Höhepunkt des Symposiums stellte der Vortrag von Frank Busemann dar. Der Zehnkämpfer und Hürdensprinter, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996, berichtete von seiner Karriere und seinen Verletzungen.
Die zahlreiche Teilnahme von Ärzten, Therapeuten und Sanitätsfachhändlern unterstreicht die Wichtigkeit dieser Veranstaltung und die Notwendigkeit des interdisziplinären Austausches. Für den 21. September 2024 hat Sporlastic das nächste Symposium dieser Reihe angekündigt.
Nürtingen | 28.09.2023 - 17:40
Brandruine in der Schafstraße: Eigentümer wehrt sich gegen Abriss
NÜRTINGEN. An den Brandhäusern in der Schafstraße herrscht weiterhin Stillstand. Seit dem ersten Feuer im November 2020, bei dem zwei Menschen ums Leben gekommen waren, liegt das Grundstück, auf dem die Ruine des Hauses Nummer 2 steht, brach, Haus ...