Nürtingen
Sommerspaziergänge mit Nürtingens Oberbürgermeister Johannes Fridrich
Auch in diesem Jahr können Bürger bei einem Streifzug durch ihre Quartiere wieder Positives und Negatives äußern.
NÜRTINGEN. Im Sommer vergangenen Jahres lud Oberbürgermeister Johannes Fridrich erstmals zu Sommerspaziergängen in den Ortschaften und Stadtteilen ein. Aufgrund der großen Resonanz erfährt das Beteiligungsformat daher in diesem Jahr eine Fortsetzung.
Die Sommerspaziergänge dauern jeweils rund eine Stunde. Die Teilnehmenden können während des Spaziergangs ihre Sorgen oder Kritikpunkte äußern, Ideen oder Vorschläge erläutern, aber natürlich auch lobende Worte verlieren. Im Anschluss an die Spaziergänge besteht die Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde vertieft auszutauschen. „Nicht immer kommen die Themen, welche die Bevölkerung bewegen, beim Ortschaftsrat oder der Verwaltung im Detail an. Das wollen wir mit diesem Format ändern und sozusagen direkt am Puls der Nürtingerinnen und Nürtinger sein“, erklärt OB Fridrich.
Das sind die Termine
Den Anfang macht in diesem Jahr am Mittwoch, 30. Juli, ein Spaziergang durch Oberensingen. Zusammen mit dem Mitglied des dortigen Bürgerausschusses und ehemaligen Stadtrat Jürgen Geissler blickt OB Fridrich unter anderem auf die markanten Veränderungen, die Oberensingens Gesicht in den vergangenen Jahren positiv verändert haben. Um 17 Uhr beginnt die Tour am Lindenplatz. Von dort geht es zum Neuen Friedhof und zur über 500 Jahre alten Trockenmauer im Gewann Grubberg. Sollte danach die Zeit ausreichen, führt der Spaziergang noch zu einem Neubau im Burggarten. Von dort geht es dann in das Bürgerhaus Krone. Hier können die Teilnehmenden die Eindrücke und Themen in entspanntem Rahmen weiter diskutieren.
Am Donnerstag, 7. August, laden OB Fridrich und Dieter Harlos, Vorsitzender des Bürgerausschusses Roßdorf, zu einem Rundgang. Los geht es um 17 Uhr beim Ladenzentrum. Als erste Anlaufstelle dient die Roßdorfschule. Von dort geht es über den Feiningerweg und die Rembrandtstraße zur Baustelle im Rahmen der Sanierung der Roßdorfer Hauptverkehrsader, der Berliner Straße. Über das Waldheim führt der Spaziergang zu seinem Abschluss ins Caféhaus EM.
Den Schlusspunkt der diesjährigen Spaziergänge setzt am Montag, 8. September, eine Tour durch Neckarhausen. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Felix Doll lädt OB Fridrich um 17 Uhr zu einem Rundgang ein, der am Rathaus in Neckarhausen beginnt. Über die Silcherstraße geht es zur ersten Anlaufstelle, dem Kinderhaus Neckarhausen und der neu gestalteten Zweigstelle der Stadtbücherei. Über die Lange Straße führt der Weg sowohl geografisch wie thematisch zurück in Richtung „Neue Ortsmitte“. Der Rundgang endet im Sitzungssaal des dortigen Rathauses, wo die Teilnehmenden sich stärken und die angesprochenen Projekte und Themen noch einmal Revue passieren lassen können.
Die Teilnahme an den Sommerspaziergängen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.