Nürtingen

Nürtinger Energietage

In diesem Jahr lautet das Motto „Chancen der Energiewende“

NÜRTINGEN. Bei den Nürtinger Energietagen vom 11. bis 17. September sollen in einem Vortrag, einer Ausstellung, Führungen, einem Theaterstück und in Filmen Wege und Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie die Energie- und Wärmewende gelingen kann und welche Chancen daraus erwachsen.

So gibt es am Dienstag, 12. September, Einblicke hinter die Kulissen des Nürtinger Neubaugebiets am Neckar. Dessen Gebäude werden nach ihrer Fertigstellung über ein Wärmenetz versorgt. Die Wärme wird hierbei von einem neu gebauten Hybrid-Heizkraftwerk im Hallenbad Nürtingen in einer Kombination aus Wärmepumpe und hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt.

Ist ein „Leben ohne Energiekosten“ möglich? Diese Frage beantwortet ein gleichnamiger Film, der am Mittwoch, 13. September, in der Future-Box der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen zu sehen ist.

Bei einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 14. September, in der Kreuzkirche werden die Ergebnisse des kommunalen Wärmeplans für Nürtingen präsentiert, der als Grundlage für eine klimaneutrale Wärmeversorgung unter Berücksichtigung der lokalen Besonderheiten dienen soll.

Bis zum 22. September ist im Bürgersaal des Rathauses die Ausstellung „Anpassen, Fliehen, Festsitzen“ zu sehen, die sich mit den Zusammenhängen zwischen Klimakrise und Flucht auseinandersetzt und die Frage aufwirft, was Klimagerechtigkeit bedeutet. Der Aktionstag „Mobil ohne Auto“ beschließt am Sonntag, 17. September, die diesjährigen Nürtinger Energietage.

„Klimaschutz geht uns alle an und daher ist auch das Engagement eines jeden Einzelnen von uns wichtig. Mit unseren Nürtinger Energietagen wollen wir ein Bewusstsein für die Energie- und Wärmewende schaffen, wertvolle Impulse, Tipps und Hinweise geben, wie ein individueller Beitrag dazu aussehen kann und die Gelegenheit zu einem lebendigen Austausch bieten“, so Oberbürgermeister Johannes Fridrich in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

Das vollständige Programm ist als Flugblatt oder zum Herunterladen unter www.nuertingen.de/energietage erhältlich.

Zur Startseite