NÜRTINGEN. In Deutschland sind über 1,4 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Sie werden zum größten Teil zu Hause von Angehörigen versorgt. Angehörige haben in dieser Situation erfahrungsgemäß ein großes Informationsbedürfnis und wünschen sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung des Demenzkranken abbrechen. Den Bedürfnissen will die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ nachkommen. Die Schulungsreihe beginnt am 15. September, umfasst sieben Termine jeweils am Donnerstag von 15 Uhr bis 17 Uhr und findet in Nürtingen im Landratsamtsgebäude auf dem ehemaligen Ölkrug-Areal in der Sigmaringer Straße 49 statt. Die Schulungsreihe vermittelt Informationen zu Demenzen, insbesondere der Alzheimer-Krankheit, zeigt Zugänge zu Demenzkranken auf, informiert über die Pflegeversicherung, greift rechtliche und ethische Fragestellungen auf und stellt Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vor.
Organisiert und moderiert wird die Schulungsreihe von Ilse Doll und Eike Monique Espig vom Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen des Landkreises Esslingen. Die Teilnahme ist kostenlos. la
Anmeldung: Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen, Telefon (07 11) 3 90 24 33 30, E-Mail sofa@gpz-nt.de.
NTZ+ Nürtingen | 18.08.2022 - 05:30
Welche Pflanzen gedeihen trotz Hitze im Garten? Eine Nürtinger Expertin gibt Tipps
Mit durchdachter Standortwahl und an Trockenheit gewöhnten Pflanzen ist der heimische Garten auch für anhaltend hohe Temperaturen gut gerüstet. Dr. Beate Hüttenmoser weiß, worauf man achten muss.
Nürtingen | 18.08.2022 - 05:30
Street-Food-Markt in Nürtingen gestartet
NÜRTINGEN. Zum zweiten Mal nach 2019 haben die Foodtrucks auf dem Oberensinger Festplatz wieder Station gemacht. Am Mittwochabend war Eröffnung und Veranstalter Gunnar Stahlberg freut sich schon: „Wir haben nur 14 Stände anstatt 20, die wir noch ...