NTZ+ Nürtingen

Wie sich ein Feuerwehrmann ins Leben zurückgekämpft hat

Die Psychosoziale Notversorgung leistet Unterstützung für Betroffene ebenso wie für Rettungskräfte. Die Feuerwehr und die Kirchengemeinde luden zu einer Informationsveranstaltung ein. Querschnittsgelähmter Feuerwehrmann berichtet von seinem Weg zurück ins Leben.

Referierten und diskutierten über Risiken bei Rettungseinsätzen und psychologische Unterstützung nach Unglücken (von links): Tobias Lang (Freiwillige Feuerwehr Nürtingen), Andreas Braun (Referent und Stiftungsgründer), Tanja Baumann (Psychosoziale Notversorgung) und Gastgeberin Sylvia Unzeitig (evangelische Gemeindepfarrerin). Foto: Fritz.

NÜRTINGEN. Die Mitglieder der Blaulicht-Organisationen riskieren in ihren Einsätzen für andere Menschen oft ihre Gesundheit oder sogar ihr Leben. „Mit vollem Risiko für das Gemeinwohl – als Feuerwehrmann unterwegs“ hieß eine Veranstaltung der Nürtinger Feuerwehr und der evangelischen Friedenskirchengemeinde Oberensingen-Hardt-Zizishausen am Montagabend im Gemeindehaus K2O.

Pfarrerin Sylvia Unzeitig begrüßte zahlreiche Gäste, darunter fünf Gemeinderäte und viele Feuerwehrmitglieder der Abteilungen Stadtmitte, ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite