Nürtingen

Energiewende-Projekte stellen sich vor

NÜRTINGEN. Welches Engagement und welche sozialen Innovationen es für die Energiewende vor Ort gibt, das zeigt eine Online-Veranstaltung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) am Mittwoch, 24. November, von 19 bis 21 Uhr. Lokale Organisationen geben wichtige Impulse für die Energiewende vor Ort. Bei einem Abend im Rahmen des Studium generale an der HfWU stellen sich einige der Macherinnen und Macher aus der Region vor. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Gelegenheit zum Dialog über die vorgestellten und neue Projekte und generell über Ideen für eine gelingende Zukunft. Organisiert wird die Veranstaltung vom Team um Prof. Dr. Christian Arndt, Leiter des Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (ZNE) an der HfWU. Die Vortragenden werden Tamara Fischer, Klimaschutzmanagerin der Stadt Nürtingen, Christian Tilk, Vorsitzender der BUND Ortsgruppe Nürtingen, Markus Besch, Unternehmer, Social-Entrepreneurship-Förderer und Co-Founder des Impact Hub Stuttgart, und Dr. Martin Handschuh, Co-Founder und Managing Director bei der eco2nomy GmbH, sein. Zur Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich unter www.hfwu.de/studium-generale. pm

Zur Startseite