NÜRTINGEN. Die knallbunten Porträts einer Marilyn Monroe von Andy Warhol, die Strichfiguren eines Keith Haring oder die Comic-Motive von Roy Lichtenstein sind Teil einer der markantesten Kunstbewegungen der Kulturgeschichte: der Pop-Art. Seit dem 21. Januar ist in der Kreuzkirche unter dem Titel „PopArt – Klassik & Moderne“ eine bunte Mischung mit Werken von Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Keith Haring, Mel Ramos, Otmar Alt oder Rainer Hoffelner und Heide Zander zu sehen. Wie schon in den vergangenen Jahren lockt die Ausstellung viele Kunstinteressierte an. „Wir konnten bereits über 6000 Besucher in der Kreuzkirche begrüßen“, freut sich Bärbel Igel-Goll vom Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Klimaschutz.
Bevor die Ausstellung am Sonntag, 19. Februar, schließt, gibt es noch mal die Möglichkeit, sich die Werke der Künstler anzuschauen: Am Freitag, 17. Februar, ist langer Ausstellungsabend, die Kunstwerke können bis 20 Uhr bestaunt werden. Um 16 Uhr gibt es eine Führung für Erwachsene. Am Samstag, 18. Februar, finden um 15 und um 16 Uhr Führungen für Erwachsene statt. Für Eltern, Großeltern und Kinder eignet sich die Familienführung am Sonntag, 19. Februar, um 14 Uhr. Zusätzlich finden am Sonntag um 15 und um 16 Uhr auch noch Führungen für Erwachsene statt.
Die seit Jahren bestehende Kooperation mit den Briefmarkenfreunden Nürtingen wird auch für diese Ausstellung unter Mitwirkung von Nürtinger Schulen fortgesetzt. Sonderstempel und -umschläge sind an den Wochenenden in der Kreuzkirche erhältlich. Die Entwürfe der Schüler sind im Zeitraum der Ausstellung im Schalterraum der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zu deren Öffnungszeiten zu sehen. nt
Alle Informationen zur Ausstellung sind auch unter www.nuertingen.de abrufbar.
NTZ+ Nürtingen | 16.02.2023 - 05:30
Kita in Nürtingen wehrt sich gegen Vorwurf der Diskriminierung
Claudia S. beschuldigt die Kita Lalilu, ihre Tochter aufgrund deren Behinderung diskriminiert zu haben. Sie fordert nun Schadensersatz. Beim Prozess am Dienstag vor dem Stuttgarter Landgericht verhärteten sich die Fronten schnell.