NÜRTINGEN. 2022 hat sich in Nürtingen einiges getan. Die Bürger können bei der vierten Nürtinger Einwohnerversammlung am Mittwoch, 29. März, um 18 Uhr im Großen Saal der Stadthalle K3N noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren lassen und sich über die aktuellen Entwicklungen im Stadtgeschehen informieren. Die Verwaltungsspitze und die Amtsleiter blicken zunächst auf eine Reihe von Projekten wie den Hochwasserschutz, Bauvorhaben oder die Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs und Veranstaltungen wie den Maientag, den ersten Nachhaltigkeitstag und den ersten Abendmarkt zurück. Im Anschluss geben sie einen Ausblick darauf, was 2023 in Angriff genommen wird. Dazu zählen unter anderem die Eröffnung des Hölderlinhauses, Maßnahmen zum Klimaschutz oder weitere Fairtrade-Aktionen. Teilnehmer vor Ort können Fragen stellen aber auch Ideen und Anliegen auf Fragekärtchen notieren, welche am Veranstaltungsabend in der K3N ausliegen. Die Stadt überträgt die Einwohnerversammlung zudem digital auf der städtischen Homepage unter www.nuertingen.de/einwohnerversammlung und auf Facebook. nt
NTZ+ Nürtingen | 23.03.2023 - 05:30
Nürtingen nimmt Einschnitte bei der Kinderbetreuung vor
Die Stadt Nürtingen fährt aufgrund des Mangels an pädagogischen Fachkräften ihr Angebot bei den langen Öffnungszeiten zurück. Gleichzeitig sollen die übrigen Angebote gestärkt und dadurch die Warteliste abgebaut werden. Lesen Sie auch den Kommentar zum Artikel "Kommentar: Kinderbetreuung im Notzustand".
Nürtingen | 23.03.2023 - 12:20
Berufsinfomesse der Nürtinger Realschule mit 60 Ausstellern
NÜRTINGEN. Die beiden Rotary Clubs aus Nürtingen und Kirchheim sowie die Geschwister-Scholl- und die Neckar-Realschule in Nürtingen veranstalten am Samstag, 25. März, von 9 bis 12 Uhr eine Berufsinfomesse auf dem Campus der ...