Von Freitag bis Sonntag konnten Besucher an der Alten Seegrasspinnerei afrikanische Kultur erleben.
Barbara GossonNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 29.07.2024 - 05:00Von Freitag bis Sonntag konnten Besucher an der Alten Seegrasspinnerei afrikanische Kultur erleben.
Höhepunkt des Samstags war der Auftritt der Sängerin Melane aus Köln.Foto: Edmund Heinzler
Melane lockte die Menschen auf die Tanzfläche.Foto: Sulayman Sanyang
Melanes Musik vereint Einflüsse aus kongolesischem Rumba, Afro-Pop, Jazz und Soul.Foto: Edmund Heinzler
Die Kölnerin Melane setzt sich für Menschen mit „Migrationsvordergrund“ ein.Foto: Edmund Heinzler
Thiam Birana ist zufrieden mit den Geschäften.Foto: Barbara Gosson
Das Team des Standes mit Essen aus Westafrika.Foto: Barbara Gosson
Auf dem Markt finden sich viele schöne Mitbringsel.Foto: Barbara Gosson
Der Verein Namél informiert über seine Arbeit.Foto: Barbara Gosson
Am Samstagnachmittag trat Denyo Rasmi aus Plochingen auf.Foto: Barbara Gosson
Bei den Afrikatagen treffen sich Freunde wieder.Foto: Barbara Gosson
Die Afrikatage sind auch immer ein Fest für Kinder.Foto: Barbara Gosson
Gute Stimmung am Getränkestand.Foto: Barbara Gosson
NÜRTINGEN. Musik, Kultur und leckeres Essen: Mit dieser Mischung locken die Nürtinger Afrikatage immer wieder Hunderte Menschen an die Alte Seegrasspinnerei. Auf dem Gelände an der Plochinger Straße drehte sich von Freitag bis Sonntag alles rund um Afrika. Höhepunkt war der Auftritt der Sängerin Melane am Samstagabend. Alle Veranstaltungen des Wochenendes waren ohne Eintritt zugänglich, stattdessen wurden Spenden ...