NTZ+ Nürtingen

Darum ging es bei der Mahnwache auf dem Schillerplatz

Viele Informationen und bewegende Lebensgeschichten zum Tag des Flüchtlings

Sadiq Zartila vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg legte eindrücklich dar, warum das Gesetzesvorhaben der EU die Menschenrechte verletzt. Foto: Barbara Gosson
Eine Installation zeichnete den langen und gefahrvollen Weg des Gambiers Sainey nach Frickenhausen nach. Foto: Barbara Gosson
Auch die weltweite Flüchtlingssituation wurde anschaulich dargestellt. Foto: Barbara Gosson
Auch darüber, was auf dem Mittelmeer passiert, konnten sich die Besucher der Mahnwache informieren. Foto: Barbara Gosson
Sainey berichtete im Interview mit Anke Renner die Geschichte seiner Flucht aus Gambia. Foto: Barbara Gosson
Beate Steinhilber vom AK Frieden in der einen Welt erinnerte daran, dass der Nürtinger Ehrenbürger Peter Härtling auch ein Geflüchteter war. Foto: Barbara Gosson

NÜRTINGEN. Wer sind diese Menschen, die ihre Heimat verlassen und ihr Leben riskieren, um nach Europa zu kommen? Auf dem Schillerplatz bekamen sie am Freitag zum Tag des Flüchtlings im Rahmen der interkulturellen Woche Namen und Gesicht.

Das Bündnis für Asyl, Menschenwürde und Verantwortung, NFANT – das Netzwerk Flüchtlingsarbeit Nürtingen, der AK Frieden in der Einen Welt und die ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite