NTZ+ NT-Reudern

Thermik-Flauten machen auch den Top-Piloten das Fliegerleben schwer

Segelflug: Beim 55. Hahnweide-Wettbewerb müssen die Organisatoren und Teilnehmer etliche Wetterhürden meistern. Bei der Jagd nach einer optimalen Thermik zieht sogar der aktuelle Weltmeister den Kürzeren.

Das Schlusswort kam vom Präsidenten persönlich: Claus Cordes, Chef des Deutschen Aero Clubs (DAeC), hat am Abschlussabend des 55. internationalen Hahnweide-Wettbewerbs den offiziellen Kehraus eingeleitet. Cordes’ Dankes- und Lobesworte an die Fliegergruppe Wolf Hirth sowie die Pilotinnen und Piloten kamen nicht von ungefähr. Die Kirchheimer Veranstalter hatten am Samstagabend ein achttägiges Event mit etlichen Wetterhürden gemeistert, die Sportlerinnen und Sportler in der Luft knifflige Situationen.

Wechselhafte Lagen am Himmel sorgten beim „HWW23“ nicht nur für Tagesabsagen, sondern führten auch zu Favoritenstürzen. „Aus sportlicher Sicht waren es schon teils schwierige Flugbedingungen, auch weil sich immer wieder Wolken zwischen Sonne und Flugzeuge schoben“, bilanziert Rainer Rauch, Sportlicher Leiter beim Segelflug-Klassiker. So erwischte es sogar den amtierenden Weltmeister Christophe Abadie. Der Franzose geriet in eine Thermik-Flaute, wurde am Ende bis auf Platz sechs in der 15-Meter-Klasse durchgereicht.

Kirchheims Top-Segelflieger Tilo Holighaus („Taktieren gehört beim Segelfliegen dazu“) erging es in der 18-Meter-Klasse keinen Deut besser. Statt eines Podiumsplatzes gab es ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite