NT-RAIDWANGEN. Zum Brand im Wasch-/Heizungskeller eines Einfamilienhauses in der Schimmelstraße im Stadtteil Raidwangen sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Mittwochmittag ausgerückt. Gegen 12.15 Uhr bemerkte ein Passant Rauch aus dem Untergeschoss des Gebäudes und alarmierte die Einsatzkräfte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten anrückte, hatte eine Hausbewohnerin den Brand bemerkt und selbstständig löschen können. Nach einer Überprüfung auf Glutnester und einer Durchlüftung der Räume durch die Feuerwehr war das Haus wieder bewohnbar. Die Hausbewohnerin wurde vorsorglich vom Rettungsdienst, der mit vier Fahrzeugen und neun Rettungskräften im Einsatz war, wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung untersucht, blieb zum Glück aber unverletzt. Derzeitige Ermittlungen zufolge dürfte ein technischer Defekt in dem Kellerraum zu einem Kurzschluss und einem Kabelbrand geführt haben. Der Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.
NTZ+ NT-Raidwangen | 19.01.2025 - 14:00
Fasnetsauftakt 2025 in Raidwangen: Narren regieren bis Aschermittwoch
Beim Rathaussturm in Raidwangen übernahmen die „Roigl-Hexen“ und „Käsjäger“ am Samstag die Macht. Ortsvorsteher Felix Doll übergab den Rathausschlüssel bei ausgelassener Stimmung. Höhepunkte waren das Aufstellen des Narrenbaums und die humorvolle Narrentaufe.