NT-Raidwangen

Feuerwehr Raidwangen sieht sich gut gerüstet

Bei ihrer Hauptversammlung zog die Feuerwehr Raidwangen Bilanz.

NT-RAIDWANGEN. Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Raidwangen hielt kürzlich ihre Hauptversammlung ab. Kommandant Kaiser blickte in seinem Tätigkeitsbericht auf ein ereignisreiches Jahr 2022 mit fünf Brandeinsätzen und zwei Hilfeleistungen zurück. Er erwähnte besonders die Übergabe des neuen Löschfahrzeugs 10 und die damit verbundene Fahrzeugübergabe sowie die zahlreichen Übungsdienste.

Nach einer langen Planungsphase konnte das neue Fahrzeug im Juni abgeholt und überführt werden und ersetzt nun das Löschfahrzeug 8/6 aus dem Baujahr 1990.

Mit dem neuen Löschfahrzeug sei die Wehr zum Schutz der Bevölkerung zukunftsorientiert gut aufgestellt, so Kaiser. Danach beförderte Kaiser Thorsten Schweizer sowie Pierre le Pretre zum Hauptlöschmeister und Markus Pfister zum Brandmeister.

Die Mannschaftsstärke im Jahr 2022 betrug bei der aktiven Wehr 30 Mann, 13 Personen bei der Jugendfeuerwehr und fünf Personen in der Alterswehr. pm

Zur Startseite