NTZ+ Oberensingen

Vortrag: Herkunft der Domnick-Masken

NT-OBERENSINGEN. Die Sammlung Domnick besitzt afrikanische Kunst, die Greta und Ottomar Domnick von 1938 bis 1940 als ebenbürtigen Ersatz für moderne Kunst, die es in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland nicht zu kaufen gab, gesammelt haben. Heute stellt sich, wie in allen Museen, die Frage der Provenienz und des kolonialen Erwerbkontextes. Seit zwei Jahren wird die Provenienz erforscht. Kunsthistorikerin Katja Schurr hält am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr in der Sammlung Domnick einen Vortrag über ihre Forschung und ihre Ergebnisse.

Der Vortragsabend ist eine gute Gelegenheit, über den derzeitigen Diskurs über geraubte koloniale Kunst und Restitution in der Gesellschaft, in der Politik und in den Medien differenziert zu sprechen und sich auszutauschen. pm

Um Anmeldung – auch kurzfristig – wird gebeten: per Mail an stiftung@domnick.de oder unter Telefon (0 70 22) 5 14 14.

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite