NT-OBERENSINGEN. Am Sonntag, 26. März, 19 Uhr, gastiert das Frauenvokalensemble „die Damen“ unter der Leitung von Susanne Dünnebier mit dem Requiem op. 48 von Gabriel Fauré in der Oberensinger Kirche zu unserer lieben Frau. Das Fauré-Requiem, hier in der Fassung für Frauenchor und Orgel, ist das wohl bekannteste Werk des französischen Komponisten. Es ist gekennzeichnet von einem lyrischen und hoffnungsvollen Charakter. Faurés Requiem wurde deswegen auch als „Wiegenlied des Todes“ bezeichnet. Das bekannte Sopran-Solo „Pie Jesu“ wird von dem Knabensopran und mehrfach ausgezeichneten Bundespreisträger Nathan Thomas gesungen. Als Organist konnte Andreas P. Merkelbach gewonnen werden. Im Konzert werden weitere Stücke von Fauré, Rheinberger und Arvo Pärt zu hören sein. Das Frauenvokalensemble, das 2016 gegründet wurde, besteht derzeit aus 16 Sängerinnen, die sich in erster Linie der geistlichen Chormusik widmen. Bereits am Samstag, 25. März, singen „die Damen“ um 19 Uhr in der Johanneskirche in Dettenhausen. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. pm
NTZ+ Oberensingen | 23.03.2023 - 05:30
Texte von Annie Ernaux bei Domnick
NT-OBERENSINGEN. Mit einer zweiten Lesung ihrer Texte auf Deutsch wird die berühmte französische Autorin und Nobelpreisträgerin, Annie Ernaux, in der Sammlung Domnick geehrt. An der ersten Lesung konnten nicht alle Interessierten teilnehmen, weil ...