NTZ+ Nürtingen
„Wir sind keine Schmierfinken“
Im Rahmen der Aktion „Nürtingen wird bunt“ von Citymarketing Nürtingen werden rund 60 Stromkästen bemalt
Im Nürtinger Stadtgebiet bemalen und verschönern derzeit mehrere Künstler graue Stromkästen, um sie zu etwas Besonderem zu machen. Die Motive sind vielfältig und bunt.
NÜRTINGEN. Was normalerweise eher trostlos am Wegesrand steht und dem Betrachter nicht gerade imponiert, wird nun zum echten Hingucker – der Verein Citymarketing Nürtingen lässt mehr als 50 Stromkästen in der Stadt von mehreren Künstlern bemalen und besprühen.
Grund für die Verschönerungsaktion: „Diese Stromkästen sind einfach nicht schön“, so Gudrun Klopfer, Geschäftsführerin des Citymarketingvereins. „Wir wollen Nürtingen bunter machen.“ Vorbild für diese Aktion seien andere Städte gewesen. Und tatsächlich haben schon einige Großstädte ihre Stromkästen und Trafohäuschen bemalen lassen. Köln, München, Berlin – und nun eben auch Nürtingen: In der Region ist die Stadt damit Vorreiter.
Über 25 Jahre Erfahrung an der Sprühdose
„Uns war wichtig, lokale Künstler für diese Aktion zu finden“, sagt Klopfer. Dies sei eine großartige Möglichkeit, deren Kunst zu fördern. Viele der Stromkasten-Veredler stellten auch an den Nürtinger Kunsttagen aus.
Zwei der Künstler, die gemeinsam ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 30.01.2023 - 05:30
Das waren die Trends auf der Hochzeitsmesse Nürtingen
Die Nürtinger Hochzeitswelt zog etliche Paare ins Hotel am Schlossberg. Der Vorteil für die Besucher: Alle regionalen Dienstleister der Branche kamen zusammen und präsentierten sich als Netzwerk für den schönsten Tag im Leben.