NTZ+ Landtagswahl 2021
Weniger Bürokratie und mehr Innovation - Kandidaten für Landtagswahl standen im Livestream Rede und Antwort
1430 Zuschauer haben den Check von fünf Kandidaten für die Landtagswahl live über das Internet verfolgt
Die Bewerber aller fünf derzeit im Landtag vertretenen Parteien aus dem Wahlkreis Nürtingen haben sich gestern Abend in der Stadthalle K3N den Fragen der Zeitungsleserinnen und -leser und der Redaktion gestellt. Über einen Livestream konnte die Veranstaltung von allen Wählerinnen und Wählern zuhause mitverfolgt werden. Den Livestream zum Nachschauen finden Sie weiterhin auf unserer Stream-Seite zur Landtagswahl.
NÜRTINGEN. Vor den Bürgermeisterwahlen in Aichtal und Großbettlingen hat er sich schon bewährt – der coronaregelkonforme Livestream der Nürtinger und Wendlinger Zeitung mit allen antretenden Kandidatinnen und Kandidaten. Am gestrigen Mittwochabend sind die Bewerber für die Landtagswahl am 14. März Winfried Kretschmann (Grüne), Thaddäus Kunzmann (CDU), Dr. Regina Birner (SPD), Dennis Birnstock (FDP) und Hansjörg Schrade (AfD) in den Panoramasaal der Nürtinger Stadthalle K3N gekommen, um die Fragen des Moderatorenduos – Redaktionsleiterin Anneliese Lieb und Redakteur Andreas Warausch – zu beantworten. Viele der Fragen hatten die Zeitungsleser im Vorfeld eingereicht. Und auch noch im Laufe der Veranstaltung, die live über das Internet übertragen wurde ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 08.02.2023 - 05:30
Drei Monate nach der Messerattacke im HfWU-Wohnheim: So geht es den Studenten
Drei Monate ist der Messerangriff auf die Studenten im Wohnheim Schelmenwasen her. Gegen die mutmaßlichen Täter wurde nun Anklage erhoben. Die Bewohner versuchen derweil das Erlebte zu verarbeiten.