Nürtingen
Was war zuerst da – der Hase oder das Ei?
Unzählige Sitten und Bräuche gibt es zur Osterzeit: Kulturwissenschaftlerin Brigitte Haug erklärt, wie diese entstanden sind
An Ostern wird die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Um diese christlichen Feiertage herum haben sich über Jahre hinweg verschiedenste Sitten und Gebräuche entwickelt. Heute ist kaum mehr zwischen christlichen und heidnischen Bräuchen zu unterscheiden. Die Kulturwissenschaftlerin Brigitte Haug erklärt, welchen Hintergrund Bräuche wie das Eiersuchen haben.
Die Kulturwissenschaftlerin Brigitte ...