Warum sich 100 Musiklehrkräfte in Nürtingen getroffen haben
Im Nürtinger K3N lassen sich beim ersten Schulmusiktag Lehrerinnen und Lehrer in Workshops zu kreativer Unterrichtsgestaltung anregen.
Gaby WeißNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 24.04.2023 - 05:00Im Nürtinger K3N lassen sich beim ersten Schulmusiktag Lehrerinnen und Lehrer in Workshops zu kreativer Unterrichtsgestaltung anregen.
Katrin-Uta Ringger, Dozentin beim ersten Schulmusiktag im Nürtinger K3N, macht Grundschullehrkräfte fit für den Musikunterricht.Foto: Gaby Weiß
Dozent Uli Moritz (links) zeigt beim ersten Schulmusiktag im Nürtinger K3N Einsatzmöglichkeiten für die bunten Boomwhacker-Röhren im Musikunterricht.Foto: Gaby Weiß
NÜRTINGEN. Mit bunten Röhren rhythmisch musizieren, mit groovenden Songs Schwung in eine müde Schulklasse bringen, mit dem Schulchor eine Liederreise um die Welt antreten oder mit dem Tablet die eigene Stimme finden – beim ersten Schulmusiktag drehte sich am Samstag im Nürtinger K3N einen Tag lang alles um den Musikunterricht an Grund- und weiterführenden Schulen. Knapp hundert Musikpädagoginnen ...