NTZ+ Nürtingen
Verein für Discgolf und Frisbee-Sportarten in Nürtingen gegründet
Maskottchen der Nürtinger Squirrels ist passend zu den kleinen Bewohnern des Galgenbergparks das Eichhörnchen
NÜRTINGEN (pm). Mit der Bürgeridee zur Errichtung eines Discgolf-Parcours im Galgenbergpark wurde auch die Idee zur Gründung eines eigenen Vereins geboren. Er soll die Unterhaltung und Weiterentwicklung der Anlage unterstützen, den Sport bekannt und einer breiten Masse zugänglich machen.
Nach einer sechsstündigen Gründungsversammlung wurde die Satzung von allen Gründungsmitgliedern unterschrieben. Bei der Vorstandswahl des Discgolf- und Frisbeeclub Nürtingen (DCFN) wurden gewählt: Markus Hybl (Vorsitzender), Michael Burbach (Zweiter Vorsitzender), Joscha Mossig (Kassierer). Der Verein soll gemeinnützig sein und das Kürzel e. V. führen. Das Eintragungsverfahren ist angelaufen.
Gemeinsam soll allen Frisbee-Sportarten und aktuell insbesondere dem Discgolf ein Rahmen geboten werden. Künftig sollen registrierte Spieler deutschlandweit an Turnieren teilnehmen können. Auch sollen eigene Turniere veranstaltet und Trainings angeboten werden. Für Interessierte wird es Schnupperangebote und Workshops geben.
So zum Beispiel am 5. Dezember. „Wir möchten allen Nürtinger Sportlehrern den Sport nahebringen und zeigen, wie er mit einer großen Gruppe anzuleiten ist. Gerade in ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 08.02.2023 - 05:30
Drei Monate nach der Messerattacke im HfWU-Wohnheim: So geht es den Studenten
Drei Monate ist der Messerangriff auf die Studenten im Wohnheim Schelmenwasen her. Gegen die mutmaßlichen Täter wurde nun Anklage erhoben. Die Bewohner versuchen derweil das Erlebte zu verarbeiten.