Ein „süßes Salz“ gibt es nicht – oder doch? Was wie ein Widerspruch in sich klingt, war im 18. Jahrhundert offenbar eine durchaus nachvollziehbare Bezeichnung für „Zucker“, war doch nach der Entdeckung des Rübenzuckers durch Andreas Sigismund Marggraf 1747 die Gewinnung seiner kristallinen Form aus Rübensaft der Isolierung des Meersalzes zu ähnlich. Beider Stoffe Löslichkeit in Wasser schien eine ...