Licht der Hoffnung
Über die 40 000-Euro-Hürde geklettert
Licht der Hoffnung: Der Spendenstand klettert weiter nach oben – Firmen und Einzelspender helfen Menschen in Not
So schnell kann’s gehen: Binnen nur weniger Tage ist der Stand auf den Konten der Hilfe über die nächste hohe Hürde geklettert. Die sieben Projekte dieses Jahres können bisher mithin auf exakt 40 572,05 Euro bauen.
(jg) Das freut natürlich nicht nur die Initiativen, die sich für Menschen in Not einsetzen, sondern das gesamte Organisationsteam riesig.
Dazu beigetragen haben auch wieder Firmen aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung: So schaute Christian Fritsche, der Geschäftsführer des Senner Verlags, dieser Tage bei der Gebrüder Ott Baustoffe GmbH und Co in der Nürtinger Max-Eyth-Straße vorbei, um deren geschäftsführenden Gesellschaftern, Jürgen und Peter Baumgärtner, ein herzliches Dankeschön zu sagen: Auch in diesem Jahr unterstützen die Experten für Baustoffe und Bausysteme die Weihnachtsaktion unserer Zeitung mit stolzen 2000 Euro – „einfach klasse“. Das bereitete allen, die sich für die gute Sache einsetzen, große Freude.
Zu dem tollen Ergebnis haben aber auch wieder viele Leser aus dem ganzen Verbreitungsgebiet unserer Zeitung beigetragen. Die aktuelle Spenderliste weist unter anderem folgende Namen auf: Aichtal: Eleonore und Ernst Bosch, Inge und Wolfgang Steck, Gabriel Takacs sowie Erika und Werner Zizelmann. – Beuren: Sigrid und Erwin Schnizler. – Erkenbrechtsweiler: Carola und Juergen Maier. – Frickenhausen: Christa Eckstein sowie Ingrid Schwarz. – Großbettlingen: Anneliese Bleile, Anette und Eberhard Schmid sowie Kerstin und Frank Wirz. – Grötzingen: Peter Luz. – Lenningen: Andrea und Rainer Graner. – Linsenhofen: Elisabeth Ehler. – Neckarhausen: Sigrid und Karl Huss, Helga und Otto Ruehle sowie Ulrich Salomon. – Neckartenzlingen: Brigitte Barth. – Neuffen: Badger Meter Europa GmbH sowie Hedwig und Heinz Schumayer. – Nürtingen: Heide und Horst Baessler, Gislinde und Martin Bergmann, Gerhard Blaschczik, Hartmut Burmeister, August Fischer, Ulrich Haussmann, Deutscher Böhmerwaldbund (Heimatgruppe Nürtingen), Hans Igel, Walter Knapper, Horst Maisch, Willi Mistele, Ursula Polland, Hermann Ruoff, Katharina und Alfred Scholz, Ingeborg und Peter Stanka, Lidwina Vandromme-Heister sowie Tumbas Vlada. – Oberboihingen: Elisabeth und Karl-Heinz Greisle-Kugler, Heiderose und Albrecht Kneer sowie Hildegard und Hermann Reutter. – Raidwangen: Renate Henzler. – Reudern: Doris und Herbert Veit sowie Antonie und Erich Haas. – Stuttgart: Daimler AG. – Unterensingen: Erika und Valentin Gerhart. – Walddorfhäslach: Barbara und Othmar Schreier. – Wendlingen: Wolfgang Dobry, Marianne und Winfried Durst, Lore Hermann, Alfred Heuwald, Frank Kaiser, Eberhard Nedele, Roland Pflueger, Horst Roedl sowie Ruth und Gerold Zeller. – Wolfschlugen: Rosa Matheisen sowie Lydia Podlacha. – Zizishausen: Doris Lachenmann. – Ort leider unbekannt: Hilde Bauer, Gerhard Dieter, Erna Erb, Gudrun und Helmut Gneiting, Anna Hirsch sowie Hadmut Schoplick.
Allen genannten und ungenannten Spendern danken wir ganz herzlich für dieses Zeichen der Verbundenheit. Es wäre schön, wenn noch mehrere ihrem Beispiel folgen würden. Und natürlich würden wir uns dann auch in der Zeitung gerne bei den nächsten Spendern bedanken. Sollten Sie das nicht wünschen, vermerken Sie bitte ein „Nein“ auf dem Überweisungsträger.
Die Konten der Hilfe: 10 213 344 bei der Kreissparkasse Nürtingen (Bankleitzahl 611 500 20); 533 333 008 bei der Volksbank Nürtingen (BLZ 612 901 20); 8 668 822 bei der Baden-Württembergischen Bank (BLZ 600 501 01).