NTZ+ Logo Nürtingen

Stiftung will Seegrasspinnerei-Gelände in Nürtingen kaufen

Das soziokulturelle Zentrum an der Plochinger Straße steht im nächsten Jahr vor einer entscheidenden Weichenstellung. Ein möglicher Erwerb des Areals würde wohl rund 1,7 Millionen Euro kosten. Dafür hat man vor einigen Jahren auch eine Stiftung gegründet. Lesen Sie auch den Kommentar „Ein guter Plan für eine gute Zukunft“.

Wie geht es 2026 mit der Seegrasspinnerei weiter? Stiftungsbeirat Bernd Seefeldt (von links), Sophia Voigtländer-Schnabel (Vize-Vorsitzende des Trägervereins), Geschäftsführerin Sylvia Wenzel, die beiden Stiftungsbeiräte Pit Lohse und Martin Ott, sowie Klaus Nägele (Vorsitzender Stiftungsvorstand) und Julia Rieger (Geschäftsführerin) haben davon eine genaue Vorstellung. Foto: Kai Müller
Für die Seegrasspinnerei könnte sich im Jahr 2026 einiges verändern. Foto: Kai Müller
Zum Areal gehört auch ein Telekommunikationspunkt der Telekom, der in dem weißen Gebäude untergebracht ist. Diesen will der Konzern auf jeden Fall auch zukünftig behalten. Deswegen will er das Areal auch kaufen. Foto: Kai Müller

NÜRTINGEN. „Es geht um die Wurst“, bringt es Sylvia Wenzel, Geschäftsführerin des Trägervereins Freies Kinderhaus in der Alten Seegrasspinnerei, auf den Punkt. Und zwar um die Zukunft der Seegrasspinnerei. Das Jahr 2026 wird wohl eine Zäsur in der Geschichte des soziokulturellen Zentrums sein, das aus Nürtingen ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite