Startschuss für das Projekt Mobile Familienbildung im Landkreis Esslingen in Filderstadt und Nürtingen
Vier Einrichtungen wollen die Familienbildung mit einem Kleinbus in die Orte bringen und dort die Bedarfe von Familien herausfinden. Das Projekt wird drei Jahre lang von der Baden-Württemberg-Stiftung gefördert.
Lutz SelleNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 02.05.2024 - 05:00Vier Einrichtungen wollen die Familienbildung mit einem Kleinbus in die Orte bringen und dort die Bedarfe von Familien herausfinden. Das Projekt wird drei Jahre lang von der Baden-Württemberg-Stiftung gefördert.
Mit dem geleasten Kleinbus bringen vier Familienbildungseinrichtungen gemeinsam die Familienbildung direkt in die Gemeinden. Beteiligt sind daran (stehend von links) Michaela Göhler-Bald von der Familien-Bildungsstätte Kirchheim, Angelika von der Dellen von der Familienbildungsarbeit Köngen, Tina Masarin vom Haus der Familie Nürtingen sowie (sitzend) Ann-Katrin Neundorf-Auch und Carmen Tiefenbacher (beide von der Familienbildungsstätte Filderstadt).Foto: Lutz Selle
Im Kleinbus stets an Bord sind Bücher in den verschiedensten Sprachen, Informationsmaterial zur Familienbildung, Seifenblasen und kleine Spielsachen.Foto: Lutz Selle
Über die verschiedensten Themen rund um die Kinder können die Eltern im Rahmen der Mobilen Familienbildung vor Ort sprechen.Foto: Lutz Selle
FILDERSTADT/NÜRTINGEN. Ab sofort gibt es Familienbildung im Landkreis Esslingen nicht mehr nur stationär und unabhängig voneinander in den Einrichtungen in Nürtingen, Filderstadt, Köngen und Kirchheim, sondern auf Wunsch in sämtlichen Gemeinden des Landkreises. Die vier Familienbildungsstätten haben sich zusammengetan und werden mit einem neuen geleasten Kleinbus mobil. Der Bus soll künftig an ...