Licht der Hoffnung

Spendensumme klettert weiter empor

Licht der Hoffnung: Nun sind schon über 30 000 Euro auf den Konten der Hilfe – Gewinn der Woche: Kurzurlaub in Bad Hofgastein

Gemütlichkeit pur – die Zirbenstube im Impuls Hotel Tirol in Bad Hofgastein. mks

Schöner Erfolg für unsere Aktion „Licht der Hoffnung“: Die sieben Projekte, die dieses Jahr auf Hilfe unserer Leser hoffen, können sich gemeinsam mit dem Organisationsteam darüber freuen, dass die Spendensumme gestern über die 30 000-Euro-Marke geklettert ist. Einfach toll, dass wir auch bei der 24. Auflage der guten Sache so viel Rückenwind spüren dürfen.

(jg/mks) Unsere Leser helfen ja auch heuer wieder auf den verschiedensten Ebenen: Sie singen, tanzen und musizieren, besuchen Veranstaltungen, lassen im Freundeskreis den Hut kreisen – oder spenden natürlich auch direkt.

Schön ist es auch, dass die Unterstützung für Menschen in Not aus dem gesamten Raum zwischen Alb und Fildern kommt.

Aktuelle Spenderliste weist viele Namen auf

Die aktuelle Spenderliste weist unter anderem folgende Namen auf: Erkenbrechtsweiler: Claudia und Peter Goller sowie Helene Plankert. – Frickenhausen: Christa Eckstein, Heidi und Hermann Hirsch, Andrea und Jürgen Riecker, Waltraud und Manfred Rieger sowie Helga und Karl Stiefel. – Großbettlingen: Gunther Schenk. – Grötzingen: Ursula und Manfred Putzke. – Kohlberg: Annemarie Weisser. – Neckarhausen: Maria und Wolfgang Gerlach. – Neckartailfingen: Dr. Peter Geissler sowie Marliese Pacher. – Neckartenzlingen: Ralf Breisch, Gerhard Fuchs, Heidi Hoess, Georg Jamin, Penelope und Georg Koch, Ingrid und Robert Koch, Christa Schaude sowie Amandus Schroeter. – Neuffen: Ruth Ries sowie Friedhelm Wagner. – Nürtingen: Gerda Baldzer, Christa Balz, Edith und Jürgen Baumgärtner, Eberhard Beck, Ilka Bockmeyer, Ulrich Breuning, Christel und Ulrich Breuning, Hartmut Burmeister, Rudi Fritz, Silke und Dr. Arno Fuchs, Hannelore und Rolf Genkinger, Margit und Fridolin Handschuh, Helga Haußmann, Dr. Anette und Dr. Jochen Herkommer, Bärbel Kehl-Maurer, Rolf Knappert, Bernhard Mais, Edelgard McKemy, Ulrich Schumayer, Anneliese und Reiner Schweigger sowie Dr. Hans-Wolfgang Wetzel. – Oberboihingen: Adelheid und Werner Anderson, Christa Biedermann, Ingo Daut, Irmgard und Robert Lacher sowie Bernd Sixt. – Oberensingen: Dietmar Holzer. – Raidwangen: Werner Gneiting. – Unterensingen: Jan Horst sowie Elfriede und Klaus Kiebel. – Wendlingen: Joachim Eisele, Maria Kiebel sowie Gerhard Schreiber. – Wolfschlugen: Ursula und Friedrich Wallisch sowie Regina und Eberhard Wallnitz. – Zizishausen: Christel und Helmut Grau, Juergen Lindenschmid sowie Sybille und Martin Renner. – Ort leider unbekannt: Dieter Alexander, Gertrud Berg, Horst Bohnacker, Uwe Buck, Elsbeth Bäuerle, Annemaria Dost, Ulrike und Holger Fischer, Norbert Frommherz, Mari Ilona und Wilhelm Otto Grau, Ingrid Greiner, Rita Greschner, Helmut Hartmann, Sascha Haußmann, Herbert Henzler, Werner Hermann, Heinz-Dieter Holl, Lothar Holler, Hans-Helmut Kurz, Barbara und Timo Leitner-Kirschmann, Kurt Linge, Gabriele und Wolfgang Lorenz, Karla-Maria Otto, Hans Rost, Ulrike Sanwald, Julia und Gernot Unseld, Waltraud und Guenther Vollmer, Rose und Emil Wartmann, Karl-Christian Warttmann sowie Heinz Woerner.

Allen genannten und ungenannten Spendern danken wir von ganzem Herzen für ihre Hilfe. Natürlich würden wir uns auch sehr freuen, wenn noch andere ihrem Beispiel folgten. Und wir würden uns auch gern in der Zeitung bei Ihnen bedanken. Sollten Sie das nicht wünschen, vermerken Sie bitte ein Nein auf dem Überweisungsträger.

Wer hilft, kann auch gewinnen – diese Motto gilt nach wie vor: Unter denen, deren Spende bis zum Mittwoch, 17. Dezember auf einem der unten genannten Konten der Hilfe verbucht worden ist, verlosen wir drei Übernachtungen mit Halbpension im Impuls Hotel Tirol. Wer sich den „Gewinn der Woche“ sichern möchte, sollte allerdings auf den Überweisungsträger nicht nur seinen Namen, sondern auch seine vollständige Adresse eintragen.

Anders als man vermuten könnte liegt das Haus, das uns diesen tollen Preis zur Verfügung gestellt hat, allerdings nicht in Tirol – sondern in Bad Hofgastein im Salzburger Land.

Dort kann man so richtig entspannen: Mit dem Programm „Premium Vital Gastein“ geht das Impuls Hotel Tirol in Bad Hofgastein bemerkenswerte Wege in der modernen Gesundheitsvorsorge. Das innovative Viersternehotel bietet ein von Spezialisten entwickeltes, umfassendes Programm, das die Vitalität, die Gesundheit und Kreativität fördert. Stressvorbeugung und Immunprophylaxe sind die Schlagwörter.

Von der ganzheitsmedizinischen Betreuung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin über eine kompetente Führung durch einen sanften Entschlackungsprozess, verschiedene Massagen und Wohlfühlbehandlungen bis hin zu einfühlsamen Yoga-Begleitungen und dem lustvollen Kreativcoaching im hauseigenen Atelier wird alles geboten, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen

Den Alltags-Herausforderungen positiv begegnen

Ausgehend von einer ausführlichen Erstanalyse erstellen die Ärzte und Therapeuten ein für jeden Gast optimal abgestimmtes Anwendungsprogramm. Dabei fließen sowohl die jahrzehntelange Erfahrung im Gesundheitsbereich als auch neueste Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft ein. Das „fühlbar stark“-Programm unterstützt Unternehmer und Menschen in Führungspositionen, den Herausforderungen ihres Alltags positiv zu begegnen, lösungsorientierte Kräfte zu stärken und die eigenen Blockaden und Energieräuber zu entdecken und zu überwinden.

Ob Ganzkörper Tuina-Massage, Rückenschule bei den Physiotherapeuten des Hauses, QiGong, Hot Stone Massagen oder Yogaeinheiten, ob Workshop und freies Malen in der Kreativwerkstatt oder sanfte Bewegung in der Natur – in diesem Top-Hotel wird gestressten Menschen ein breites, tiefgehendes und einzigartiges Spektrum an Möglichkeiten geboten, neue Kräfte zu tanken. Auf Wunsch steht Gästen ein persönlicher Gesundheitscoach zur Seite, der während des gesamten Hotelaufenthalts für sämtliche Fragen und Wünsche ein offenes Ohr hat.

Das Hotel verfügt über eine beeindruckende, 1200 Quadratmeter große Thermen- und Spa-Welt mit einem Therapie- und Kurzentrum auf höchstem Niveau.

Täglich verwöhnt Küchenmeister Christian Schattleitner mit regionalen und österreichischen Köstlichkeiten – von traditionell bis modern interpretiert – aus seinem schier unerschöpflichen Repertoire. Gewohnt wird in wohltuenden Wohnwelten, die vorwiegend mit gesundem Zirben- und Lärchenholz gestaltet wurden.

Im Internet kann man schon mal in den Gewinn der Woche hineinschnuppern – unter www.hotel-tirol.at.

Helfen (und eventuell gewinnen) kann man über folgende Konten: Kreissparkasse Esslingen: DE98 6115 0020 0010 2133 44 (BIC: ESSLDE66XXX); Volksbank Kirchheim-Nürtingen: DE42 6129 0120 0533 3330 08 (BIC: GENODES1NUE); Baden-Württembergische Bank: DE50 6005 0101 0008 6688 22 (BIC: SOLADEST600).

Zur Startseite