NTZ+ Nürtingen
Nürtinger Filmprojekt gegen Cyber-Mobbing
Die Nürtingerin Zejnep Stauch-Demirova macht auf ein aktuelles Problem aufmerksam - Den Kurzfilm aus dem Projekt finden Sie auf unserer Videoseite
NÜRTINGEN (pm). „Gib Cyber-Mobbing keine Chance _ Cyber-Mobbing tut weh!“: Mit diesen Worten macht die Nürtingerin Zejnep Stauch-Demirova auf ein aktuelles Problem in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen aufmerksam. Vor Kurzem realisierte sie ein Filmprojekt, welches auf die steigende Gefahr von Mobbing in und durch die Verwendung von sozialen Medien hinweist.
Durch ihre Arbeit in Schulen erkannte die Nürtingerin bereits vor Beginn der Pandemie, dass Heranwachsende die Anonymität des Internets nutzen, um ihre Mitschüler zu belästigen und zu schikanieren. „Oftmals handeln junge Täter unbedacht und sind sich der möglichen Konsequenzen daraus nicht bewusst.“ Deshalb verfasste Zejnep Stauch-Demirova, die selbst auch Mutter ist, ein Drehbuch, welches den potenziellen Mobbern die schlimmsten Folgen ihrer Tiraden radikal vor Augen führen soll.
Ihre Tochter Josephine Stauch übernahm in diesem Herzensprojekt die Rolle der Hauptdarstellerin, welche von zwei gleichaltrigen Mädchen, gespielt von Deborah und Desiree Adams, schikaniert und durch das dabei entstandene Handy-Video öffentlich in den sozialen Netzwerken zum Opfer weiterer verbaler Angriffe wird. Das Thema ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Vorfreude wächst - Umbau des Högy in Nürtingen schreitet voran
Die Sanierung des Nürtinger Gymnasiums liegt derzeit voll im Zeitplan. Ende der Herbstferien sollen die Arbeiten am Hauptgebäude abgeschlossen sein. Viertklässler und deren Eltern können am 3. Februar mehr über das Projekt erfahren.
Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Selbstbestimmtes Sterben
NÜRTINGEN. Die Nürtinger Dekanin Christiane Kohler-Weiß referiert über das Lebensende und wie selbstbestimmtes Sterben geht. Der Vortrag findet am Montag, 6. Februar, in der Stephanuskirche statt. Beginn ist um 15 Uhr. Weitere Informationen ...