NTZ+ Nürtingen
Musikalisches Feuerwerk zum Jubiläum
Das Max-Planck-Gymnasium feierte den 100. Geburtstag seines Altbaus mit einem grandiosen Orchesterkonzert
Ein wahres Feuerwerk wurde am Dienstagabend in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums entfacht. Die verschiedensten Instrumentalensembles der Schule brachten dem Geburtstagskind – dem Altbau – ein musikalisches Ständchen auf äußerst hohem Niveau. Bereits die Programmgestaltung versprach einen abwechslungsreichen Abend, die lebendige Aufführung jedoch übertraf alle Erwartungen.
NÜRTINGEN. Feier, Feuer und Feuerwerk waren Leitmotive des Programms, und so waren die Zuhörer in der voll besetzten Aula gespannt auf den ersten Gratulanten, das Blechbläserensemble der Schule, das mit Intraden aus verschiedenen Musikepochen den Abend festlich eröffnete. Es versetzte alle durch seine rhythmische Präzision und einwandfreie Intonation in festliche Stimmung.
Das Hauptwerk des ersten Teils des Abends bildete die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel, die 1749 zum Geburtstag König Georg II. von England uraufgeführt wurde. Das Feuerwerk fiel damals buchstäblich ins Wasser, anstatt der Raketen brannte versehentlich ein Holzpavillon. Aus Rücksicht auf das Geburtstagskind, das Schulgebäude, wurde auf sämtliche Pyrotechnik verzichtet, und der Dirigent Florian Aißlinger ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Vorfreude wächst - Umbau des Högy in Nürtingen schreitet voran
Die Sanierung des Nürtinger Gymnasiums liegt derzeit voll im Zeitplan. Ende der Herbstferien sollen die Arbeiten am Hauptgebäude abgeschlossen sein. Viertklässler und deren Eltern können am 3. Februar mehr über das Projekt erfahren.
Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Selbstbestimmtes Sterben
NÜRTINGEN. Die Nürtinger Dekanin Christiane Kohler-Weiß referiert über das Lebensende und wie selbstbestimmtes Sterben geht. Der Vortrag findet am Montag, 6. Februar, in der Stephanuskirche statt. Beginn ist um 15 Uhr. Weitere Informationen ...