Lautmalereien
Nachahmungen von aus der Natur erfahrenen Klängen sind in allen Sprachen und Kulturen von den Menschen in ihren alltäglichen Sprachgebrauch integriert worden. Es waren vermutlich die ersten Worte, die entstanden, als der aufrecht gehende Jäger die Beute lockte, indem er ihre Stimmen imitierte. So findet sich der lautmalerische Ursprung leicht in Verben wie knistern, schnattern, ...