NTZ+ Nürtingen

Kommentar zur Mehrwertsteuererhöhung: Ungerechtigkeit wird zementiert

Der Beschluss der Ampelregierung, den Steuersatz für Speisen wieder auf 19 Prozent hochzusetzen, könnte sich als Eigentor erweisen.

Die Gerichte in den Restaurants werden wohl im nächsten Jahr teurer werden. Foto: pavel siamionov - stock.adobe.com

. Für viele Wirtschaftsexperten ist der Fall klar: Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie muss wieder auf 19 Prozent hoch. Es sei keine Lösung, bestimmte Branchen auf Dauer zu subventionieren. Doch ist es wirklich so einfach? Nein. Denn Deutschland spielt da mal wieder eine Sonderrolle. Der reduzierte Mehrwertsteuersatz für Speisen in Restaurants ist in 23-EU-Staaten völlig normal. In ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite