Jugendsprache
Wenn junge Menschen reden, neigen sie dazu, sich so auszudrücken, dass sie kein Erwachsener mehr versteht. Die behelfen sich dann mit Werken wie dem Wörterbuch der Jugendsprache, um die eigenen Kinder endlich wieder zu verstehen. Dort wird kolportiert, wie sich die heutige Jugend angeblich ausdrückt. So bezeichne sie einen Schweißfleck unter dem Arm als Achselkaffee, ein FKK-Strand ...