Hochschule für Wirtschaft und Umwelt öffnet in Nürtingen ihre Tore
Die HfWU lockt am verkaufsoffenen Sonntag mit ihrem Tag des offenen Tores einige Interessierte hinter die Pforten des Nürtinger Forschungsstandortes.
Sophie NoëlNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 18.03.2024 - 05:00Die HfWU lockt am verkaufsoffenen Sonntag mit ihrem Tag des offenen Tores einige Interessierte hinter die Pforten des Nürtinger Forschungsstandortes.
Vor dem CO₂-neutralen Traktor: Ulrike Berger-Kögler (Professorin für Volkswirtschaftslehre), Katrin Heyden (Assistentin des Studiengangs Zukunftsökonomie), Christian Arndt (Studiengangsleiter Zukunftsökonomie), Klaus Senghaas (Leiter Alternative Antriebe bei New Holland) und Albert Stoll (Professor für Agrartechnik).Foto: Sophie Noël
Die Ausstellung „Grün kaputt“ zeigt, wie sich Gärten und Landschaften während der vergangenen 40 Jahren verändert haben.Foto: Sophie Noël
Der Große Keller ist ausnahmsweise geöffnet. Er soll restauriert werden.Foto: Sophie Noël
Am verkaufsoffenen Sonntag hat auch die HfWU ein Angebot. Der Innenstadt-Campus ist gut besucht.Foto: Sophie Noël
NÜRTINGEN. Vor den Toren des Innenstadt-Campus steht ein auffälliger Koloss – ein blau lackierter Traktor. Er ist CO₂-neutral. Zudem stehen auf einer blau-gelben Flagge die Worte „75 Jahre gemeinsam, nachhaltig, erfolgreich“. Was haben der Traktor und der Slogan gemeinsam?Es ist das erste Mal, dass die HfWU einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Er ist die Auftaktveranstaltung einer ganzen ...