NTZ+ Nürtingen

Die gelebte Inklusion soll im Diakonieladen beginnen

Der Kreisdiakonieverband startet das ganz neue Projekt „Hand in Hand in Vielfalt“. Menschen mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung sollen ins Ehrenamt gebracht werden. Der Einstieg ist ein Praktikum im Diakonieladen. Im Anschluss sind Ehrenämter in Vereinen, Kirche, Jugendfarm oder Feuerwehr denkbar.

Der Nürtinger Diakonieladen-Leiter Christof Epple (Mitte) erklärt den Mitarbeitenden, was zu tun ist. Künftig möchte die Diakonie gezielt auch Menschen mit Behinderung für ein Ehrenamt-Praktikum gewinnen. Foto: Jürgen Holzwarth

NÜRTINGEN. „Menschen mit Einschränkungen sehen wir im Alltag nur sehr selten im Ehrenamt“, sagt Tanja Herbrik, Projekt- und Fachbereichsleiterin vom Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen. Und das, obwohl Inklusion gerade überall ein großes Thema sei. „Die Menschen wollen teilhaben, sich ehrenamtlich einbringen und Begegnungen mit anderen Menschen haben.“ Der Nürtinger Diakonieladen indes ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite