UV-Anlagenhersteller nimmt an der Woche der Umwelt teil
NÜRTINGEN (pm). Die Firma IST Metz wird sich am 5. und 6. Juni auf der Woche der Umwelt in Berlin präsentieren. Der UV-Anlagenhersteller stellt dort ein Projekt zum Thema UV-Beschichtung von dreidimensionalen Objekten vor. Wie das Unternehmen mitteilt, ist IST Metz einer von 200 Ausstellern, deren Projekte von einer unabhängigen Jury nach den Kriterien Qualität, Innovation und Modellhaftigkeit aus rund 550 Bewerbungen ausgewählt wurden.
Bei der Aushärtung von UV-Lacken auf dreidimensionalen Bauteilen sei es bisher notwendig gewesen, mit mehreren UV-Lampen zu arbeiten, um alle Stellen der Bauteile zu erreichen und gleichmäßig zu belichten, so das Unternehmen. Mit dem neuen UV-System von IST Metz könnten dreidimensionale Bauteile nun mit nur einer UV-Lampe gleichmäßig und kosteneffizient belichtet werden. Eigens entwickelte lösemittelfreie UV-Lacke der Lankwitzer Lackfabrik trügen zu einem optimalen Ergebnis bei. Der Reflektor in der UV-Beschichtungsanlage lasse sich flexibel auf die Form des Objekts anpassen. Die Einstellung des Systems sei einfach am Computer zu simulieren, sodass eine schnelle Anpassung an neue Bauteilgeometrien gegeben sei. Das Verfahren senke den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu einer konventionellen UV-Anlage mit mehreren Lampen.
Clemens Schwickert ist der neue Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen
Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen hat einen neuen Geschäftsführer. Der 49-jährige Clemens Schwickert aus Beuren ist künftig für die Geschäfte der…