Die Firma Topex aus Erkenbrechtsweiler stellte auf der Motek in Stuttgart ihr Produktspektrum einem internationalen Fachpublikum vor. Für die Montage- und Handhabungstechnik gilt die Motek als europäische Leitmesse. Die Besucherzahlen, aber vor allem die Qualität der Kontakte waren trotz der momentanen Krise im Maschinen- und Anlagenbau zufriedenstellend und lassen auf ein gutes Nachmessegeschäft schließen, berichtet Vertriebsleiter Markus Sterr. Die Messe habe sich von einem reinen Treffpunkt für die Automobil- und Zulieferindustrie zwischenzeitlich zu einem Anlaufpunkt für Entscheider aus anderen Branchen, wie zum Beispiel aus der Pharma- und Medizintechnik, gewandelt. Auf dem Topex-Stand wurde neben vollautomatischen Thermotransfer-Etikettiersystemen und einer Laserbeschriftungsanlage zur Beschriftung von Elektrowerkzeuggehäusen ein neues kombiniertes Laser-Etikettenbeschriftungssystem vorgestellt. Dieses System ist ausgelegt für spezielle Anwendungen, die mit herkömmlich bedruckten Etikettenmaterialien nicht realisierbar sind. Mit einem dioden-gepumpten Laser wird das lasersensitive Etikettenmaterial beschriftet. Diese Art der Kennzeichnung ist resistent zum Beispiel gegen hohe Temperaturen oder Medieneinflüsse. pm