Die Firma Topex aus Erkenbrechtsweiler stellte Anfang Juni auf der internationalen Fachmesse für Automatisierungstechnik in München aus. Die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Messe hat sich als internationaler Handelsplatz für Automatisierungstechnik und Robotik etabliert, und ist neben der jährlich stattfindenden Messe Motek für Topex die wichtigste Plattform zur Präsentation seines Produktspektrums. Neben den Standardprodukten zur Etikettierung und Kennzeichnung von Produkten und Bauteilen wurde in diesem Jahr eine RFID-Lösung vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein System aus intelligenten Datenträgern, die innerhalb von Fertigungsprozessen mit variablen Informationen beschrieben werden können, und entsprechenden Schreib- und Leseeinheiten. Diese Technologie wird von Topex momentan bei einem namhaften Automobilhersteller weltweit implementiert. Auch die Präsentation von Neuentwicklungen aus dem Bereich der Etiketten und selbstklebende Stanzteile für industrielle Anwendungen seien vom Fachpublikum mit großem Interesse aufgenommen worden. Aufgrund vieler konkreten Anfragen auf dem Messestand während der vier Messetage rechnet man bei Topex mit einem sehr guten Nachmessegeschäft. pm
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung blicken auf 100-jähriges Bestehen
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) blicken auf 100-jähriges Bestehen zurück. 1921 wurde in Reutlingen mit der Gründung des…