Wirtschaft
Süßwarenhersteller gehen zusammen
Rübezahl fusioniert mit fränkischem Hersteller Riegelein
Der Dettinger Schokoladenhersteller Rübezahl und sein Wettbewerber Riegelein aus dem fränkischen Cadolzburg bei Nürnberg haben sich zusammengeschlossen. Ziel sei eine stärkere Position gegenüber dem Handel.
DETTINGEN/TECK (rik). Mit der Fusion zu einer Unternehmensgruppe wollten beide Hersteller „den Herausforderungen der zunehmenden Globalisierung auf Handels- und Industrieseite“ begegnen, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung. Es gehe um Wachstum, eine stärkere Innovationskraft und größere Mengenvolumina, die durch internationale Einkaufskooperationen auf Handelsseite immer wichtiger würden.
Alle Kapazitäten sollen erhalten bleiben, heißt es weiter. Es entstehe eine Unternehmensgruppe mit 1500 Mitarbeitern und sieben Werken in Deutschland, Tschechien und Polen, mit einem Umsatz von circa 300 Millionen Euro und einer Produktion von über 50 000 Tonnen Süßwaren pro Jahr. Durch die neue Unternehmensgröße könnten unter anderem die rasant steigenden Vermarktungsaufwendungen, Logistikanforderungen und Corporate-Responsibility-Auflagen (die unternehmerische Verantwortung) effizienter realisiert werden.
Den beiden Familienunternehmen sei es wichtig, „dass die DNA des Mittelstandes gewahrt bleibt“. Geschäftsführende Gesellschafter der neuen Unternehmensgruppe sind die Brüder Claus und Oliver Cersovsky von Rübezahl sowie Peter Riegelein.