Wirtschaft
Solutronic meldet Insolvenz an
Geschäftsbetrieb mit 35 Mitarbeitern läuft weiter
Der börsennotierte Solarzulieferer Solutronic AG hat Insolvenz angemeldet. Das Köngener Unternehmen, das Wechselrichter entwickelt und vertreibt, ist zahlungsunfähig, wie der vorläufige Insolvenzverwalter Marcus Winkler auf Anfrage erklärt. Der Geschäftsbetrieb mit den 35 Mitarbeitern werde fortgeführt.
KÖNGEN. Für September, Oktober und November seien die Gehälter durch das Insolvenzausfallgeld gesichert. Gründe für die Insolvenz seien unter anderem in der „politischen Situation“ zu suchen. Die deutsche Solarbranche leidet unter sinkender staatlicher Förderung und Konkurrenz aus Übersee.
In den kommenden Wochen will Winkler erst einmal den Geschäftsbetrieb stabilisieren. Es gebe positive Signale von Kunden und Lieferanten, sagt er. Vor dem Insolvenzantrag beim Amtsgericht Esslingen hatte das Unternehmen schon die Veröffentlichung seines Halbjahresberichts verschoben. Begründung damals: Es wurden noch nicht einmal der Geschäftsbericht und die Zahlen für das vergangene Jahr bekannt gegeben. Hintergrund sei die Restrukturierung und die Neuausrichtung, die auch eine Neubewertung der Geschäftszahlen notwendig mache.