GRAFENBERG (pm). Die Rampf Group Inc., amerikanische Tochter der Rampf-Gruppe mit Sitz in Wixom/Michigan, vertreibt seit Kurzem nicht nur Reaktionsharze, sondern stellt die Kunststoffe auch selbst her. Rund eine Million Dollar hat Rampf in die eigene Flüssigproduktion investiert. Die Kapazität liegt derzeit bei rund 1000 Tonnen im Jahr, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Insgesamt habe die amerikanische Tochter eine Million Dollar in den Aufbau der Kapazitäten investiert. Die Materialien werden vorwiegend zum Dichten von Türmontageträgern eingesetzt, hauptsächlich für die Automobilindustrie. Mit der verstärkten Präsenz in Nordamerika schaffe das Unternehmen die Basis für weiteres Wachstum in Nordamerika. Seit der Gründung im Jahr 2003 verzeichne man jährliche Umsatzsteigerungen von 100 Prozent, so Geschäftsführer Jürgen Penker: „Wir wollen mit der neuen Produktionsanlage unser langfristiges Engagement in den USA bekräftigen und unsere Wettbewerbsposition verbessern.“ Ab 2009 sollen dort auch Elektrogießharze produziert werden. Die Rampf Group Inc. ist mit 20 Mitarbeitern die größte Niederlassung der Rampf-Gruppe.
Clemens Schwickert ist der neue Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen
Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen hat einen neuen Geschäftsführer. Der 49-jährige Clemens Schwickert aus Beuren ist künftig für die Geschäfte der…