Das Nürtinger Unternehmen Rahlfs und Ross Multimedia zeigt auf der Messe Systems 2007 in München gemeinsam mit Partnern, wie Open-Source-basierte CRM-Lösungen in Unternehmen eingesetzt werden können. CRM-Systeme sind Kundenmanagement-Systeme, die Unternehmen dabei unterstützen, den Kontakt zum Kunden zu erfassen und abzubilden. Damit können Mitarbeiter im Vertrieb zum Beispiel jederzeit nachsehen, wann zuletzt ein Gespräch mit einem Kunden erfolgte und ob Reklamationen und Bestellungen eingegangen sind, berichtet Geschäftsführer Mirko Ross. Zudem erlaube diese System über Auswertungen, das Potential eines Kunden einzuschätzen. Vertriebsmitarbeiter erhalten durch die Software eine Übersicht der Kunden, die als besonders wichtig und lohnenswert identifiziert wurden. Alle von Rahlfs und Ross auf der IT-Messe gezeigten Kundenmanagement-Lösungen basieren auf Open-Source-Software. Unternehmen können diese Software ohne Beschränkungen Nutzen, Erweitern und Verändern. Die Messe dauert noch bis Freitag. Rahlfs+Ross Multimedia GmbH wurde im Jahr 1998 gegründet und hat seinen Sitz in Nürtingen. pm
Wirtschaft regional: Der Handelskonzern zieht von der Plochinger Straße ins Gewerbegebiet „Steinach“. Dort entsteht für 6,5 Millionen Euro ein moderner Agrar- und Technikbetrieb. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant. Auch eine Mostobstannahme wird es dort…