IG Metall macht Aktionstag und fordert gesetzlichen Rahmen
NÜRTINGEN (pm). Die IG Metall im Landkreis Esslingen will mit einem Aktionstag am Mittwoch, 7. Oktober, auf den aus ihrer Sicht zunehmenden Einsatz von Werkverträgen aufmerksam machen. In Nürtingen ist die Gewerkschaft von 15 bis 18 Uhr auf dem Schillerplatz präsent.
Quer durch alle Branchen vergäben immer mehr Unternehmen zentrale Arbeiten wie Forschung und Entwicklung, Wartung oder Logistik an Anbieter von außen, so die Gewerkschaft in einer Pressemitteilung. „Das Ziel dieser Verlagerung liegt auf der Hand: Es geht schlicht um drastische Lohnkostensenkungen, um zusätzlichen Profit auf Kosten der Arbeitnehmer. Es ist eine Schande, dass sich im Herzen der Metall- und Elektroindustrie ein neuer Niedriglohnsektor etabliert“, so der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Esslingen, Gerhard Wick: „Arbeitgeber spalten damit Belegschaften und schaffen im Betrieb eine Mehrklassengesellschaft.“ Im Schatten der Industrie 4.0 solle das Modell weiter ausgebaut werden, befürchtet die Gewerkschaft. Für Wick der falsche Weg: „Der große Wettbewerbsvorteil unserer Industrie sind innovative und motivierte Beschäftigte – gerade in der Zeit eines grundlegenden Wandels.“