Neue Gesellschaft führt Betrieb des Unternehmens weiter – Fokus auf Energiespeichern
Für den insolventen Köngener Wechselrichter-Spezialisten Solutronic gibt es gute Nachrichten: Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens wird auf eine neue Gesellschaft übertragen. Eine Gruppe aus Investoren um die Gründerfamilie hat die Firma übernommen. Mit dabei: ein chinesisches Unternehmen.
Für das Köngener Wechselrichterspezialisten Solutronic geht es weiter. Foto: Holzwarth
KÖNGEN. Nach der Insolvenz im vergangenen Jahr wagt die Gründerfamilie zusammen mit dem chinesischen Unternehmen „Shanghai Churui Energy Technology“ einen Neuanfang. Die neu gegründete Gesellschaft Solutronic Energy GmbH hat dafür vom Insolvenzverwalter der insolventen Solutronic AG alle notwendigen Rechte und Anlagegegenstände erworben und 24 Mitarbeiter übernommen.
Wirtschaft regional: Der Maschinenbauer entwickelt ein Verfahren, mit dem Wasserstoff deutlich effizienter und kostengünstiger hergestellt werden kann. Darüber informierte sich am Dienstag Baden-Württembergs Wirtschaftsminsterin Nicole Hoffmeister-Kraut.