Beim Mittelstandsforum der KSK ging es um Erbschaftssteuerreform
NÜRTINGEN (pm). Die Erbschaftssteuerreform und die Folgen des Gesetzes, das im Januar 2009 in Kraft treten soll, waren das Thema beim Mittelstandsforum der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. „Da steckt Dynamit drin“, glaubt Rainer Schumacher, Oberregierungsrat beim Finanzamt Stuttgart. Durch die neuen Bewertungsregularien müssten einige Mittelständler nach Anwendung dieses Rechts um ihre Existenz fürchten.
Nach Ansicht des Referenten wird es mit dem auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zurückgehenden neuen Erbschaftssteuerrecht für alle teurer und vor allem komplizierter. „Steuervereinfachung hat es noch nie gegeben“, so Rainer Schumacher, der sich seit 40 Jahren mit der Materie befasst. Vor allem aber bringe die Reform keine Erleichterung. Laut aktuellen Berechnungen von Rainer Schumacher bringt die Novelle dem Fiskus etwa doppelt so viele Einnahmen wie bislang, „zwischen acht bis zehn Milliarden Euro pro Jahr“. Vor allem mittelständischen Betrieben werde noch tiefer in die Tasche gegriffen, befürchtet der Experte.
Clemens Schwickert ist der neue Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen
Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen hat einen neuen Geschäftsführer. Der 49-jährige Clemens Schwickert aus Beuren ist künftig für die Geschäfte der…