Wirtschaft
Neuer Ausbildungsberuf
Erste Azubis zum Kaufmann im E-Commerce starten
(pm) Ab 1. August starten in der Region Stuttgart die ersten Auszubildenden im neuen Ausbildungsberuf „Kauf-mann/-frau im E-Commerce“. Dies berichtet die Industrie- und Handelskammer. Betriebe, die Waren oder Dienstleistungen online vertreiben, könnten so ihre Fachkräfte im Bereich E-Commerce erstmals selbst ausbilden. Während bis dato bestehende Berufsbilder lediglich überarbeitet worden seien, werde mit „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ erstmals seit 2008 bundesweit ein vollständig neuer kaufmännischer Beruf eingeführt.
„Das Online-Geschäft gehört heute und in Zukunft immer mehr zum Alltag vieler Menschen. Der neue branchenübergreifende Ausbildungsberuf deckt die vielfältigen Anforderungen im starken Wachstumsbereich E-Commerce ab“, erklärt Marjoke Breuning, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart. Handelsunternehmen biete sich damit eine Möglichkeit, ihrem wachsenden Fachkräftebedarf zu begegnen. 30 Unternehmen aus der Region sind demnach bereits als Ausbildungsbetriebe für den Beruf anerkannt und haben zehn Ausbildungsverträge geschlossen.
Der Beruf „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ eigne sich für Betriebe im Einzel-, Groß- und Außenhandel, so die IHK. Ausbildende Unternehmen könnten aber auch aus der Tourismus-, Dienstleistungs- oder der produzierenden Branche sein, wenn sie ihre Waren und Services online vertreiben.