(pm) Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Ausbildung 2008 der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart hat begonnen. Bis zum 1. Dezember können sich alle bei der IHK Region Stuttgart registrierten Ausbildungsbetriebe um den Innovationspreis bewerben. Besonders vorbildliche Wege und Ideen bei der betrieblichen Ausbildung werden alle zwei Jahre mit dieser Auszeichnung gewürdigt und in der Öffentlichkeit bekannt gemacht. Der Wettbewerb, der sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen richtet, findet zum vierten Mal statt. Neue Lernkonzepte, neue Initiativen in der Personalentwicklung oder Kooperationen mit anderen Ausbildungsbetrieben sind Beispiele, mit denen Betriebe teilnehmen können. Auch sozialer Einsatz wie die Ausbildung behinderter Menschen oder bei der engagierten ehrenamtlichen Beteiligung in Ausschüssen der IHK werden gewürdigt. Über die Vergabe entscheidet eine Jury bestehend aus dem Vorsitzenden des Berufsbildungsausschusses und acht weiteren Bildungsexperten. Die Palette der bisher ausgezeichneten Projekte reicht vom Führen einer Lehrlingsfiliale über eine Verbundausbildung zwischen einem Industrieunternehmen und einer Gemeindeverwaltung bis hin zum Azubi-Casting als neuer Art, Nachwuchs zu finden. Weitere Informationen zum Innovationspreis Ausbildung 2008 gibt es im Internet unter www.stuttgart.ihk.de.
Clemens Schwickert ist der neue Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen
Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen hat einen neuen Geschäftsführer. Der 49-jährige Clemens Schwickert aus Beuren ist künftig für die Geschäfte der…