Wirtschaft
"Nachhaltigkeit ist ein ständiger Suchprozess"
Volker Hauff sprach an der Hochschule über „Elemente eines nachhaltigen Konsums“

NÜRTINGEN. „Geiz ist geil“ suggeriert uns die Werbung dieser Tage allerorten, „Paradies für Schnäppchenjäger“ oder „Preise gut, alles gut“ sind weitere Botschaften, die vor allem eines bezwecken: uns Konsumenten zu gierigen Jägern nach dem gnadenlos günstigsten Angebot zu machen. Doch die Fragen, die mit einem solchen Verhalten verbunden sind, sind oft unbequem. Zum Beispiel, wie sich das auf die Umwelt auswirkt, wenn jeder nur noch das Billigste kauft. Volker Hauff, der Vorsitzende des Rats für nachhaltige Entwicklung der deutschen Bundesregierung, sprach bei einer Veranstaltung der „Hochschule für alle“ am Donnerstag über die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Konsums und wie die Bevölkerung aus Sicht des Rates dafür sensibilisiert werden kann.