Wirtschaft
Mitarbeiter beenden Blockade
Norgren: Vorerst sollen keine weiteren Anlagen abtransportiert werden
Die streikenden Norgren-Beschäftigten haben am Dienstagnachmittag die Blockade der Werkszufahrt freiwillig beendet. Dafür habe die Geschäftsleitung zugesagt, dass bis zum Abschluss eines Interessenausgleichs keine weiteren Anlagen verlagert werden, so Jürgen Groß von der IG Metall. Die Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag indes seien gescheitert.
GROSSBETTLINGEN. Um kurz vor 16 Uhr wurde gestern die mit einem Auto blockierte Zufahrt zum Werksgelände freigemacht. Seit Samstag hatten die Norgren-Mitarbeiter dort Tag und Nacht den Abtransport einer Maschine verhindert. Denn damit, so ihr Vorwurf, schaffe die Geschäftsleitung Fakten, während die Verhandlungen über einen Interessenausgleich noch laufen. Norgren will das Werk zum Jahresende schließen.
Unmut über Haltung des Landratsamts
Für zusätzlichen Unmut bei den Mitarbeitern sorgte am Montag und Dienstag, dass das Landratsamt Esslingen die Blockade als unzulässig ansah und auf deren Räumung bestand. Die behördliche Seite unterstütze eher die Interessen des Kapitals, so der Tenor unter den frustrierten Streikenden.