Wirtschaft
Mit wenig Schmierung viel Erfolg
Bielomatik verzeichnet bei Schmiertechnik 20 Prozent Wachstum
Während die Nachrichten aus dem Stammwerk von Bielomatik in Neuffen zuletzt ja nicht so gut waren - 70 Stellen werden dort abgebaut - blickt der Bereich Schmiersysteme (früher Zentralschmiertechnik) im Werk in Kohlberg, mit dem das Unternehmen auf der Messe vertreten ist, auf ein gutes Jahr 2004 zurück. Nachdem 2003 etwas ruhiger gewesen sei, konnte vergangenes Jahr der Umsatz in diesem Bereich um 20 Prozent auf rund acht Millionen Euro gesteigert werden.
Vor allem die Minimalschmiertechnik mit einem Plus von 80 Prozent habe zu dem guten Ergebnis beigetragen, berichtet Vertriebsleiter Michael Kocher. Dort sehe man auch noch weiteres Potenzial, auch wenn man insgesamt dieses Jahr von einer eher gleich bleibenden Entwicklung ausgehe.
Bei der Minimalmengenschmierung werden die Werkzeuge an den Maschinen mit kleinsten Mengen von Schmiermitteln versorgt, im Gegensatz zur herkömmlichen Überflutungsschmierung. Vorteile sind zum einen geringerer Schmiermittelverbrauch, zum anderen höhere Schnittgeschwindigkeiten und damit niedrigere Produktionskosten.